Loading...

Das Auge des Sturms

Die Welt ist ein Sturm: Unberechenbar, gewaltig, oft gewalttätig. Sie heult vor Ungewissheit. Sie zerreißt unsere Pläne, unsere Identitäten, unsere Illusionen von Kontrolle. Und doch existiert inmitten dieses Unwetters ein Paradox – das Auge. Das Auge des Sturms ist ein Raum innerhalb des Sturms. Es ist nicht deshalb ruhig, weil der Sturm verschwunden wäre, sondern weil wir ein Zentrum gefunden haben, das von seinem Kreisen unberührt bleibt. Im Auge zu verweilen, bedeutet nicht, den Sturm zu leugnen, sondern ihn zu bezeugen, ohne von ihm verschlungen zu werden.

2025-09-11T15:52:38+02:0012.09.2025|News|

Jenseits des irdischen Exils ǀ Die verborgene Welt des Nouminosen

In der verborgenen Welt des Nouminosen finden wir jene Essenz, die den Ursprung aller sichtbaren und fühlbaren Manifestationen bildet. Diese Realität hinter den Dingen können wir mit unseren äußeren Sinnen nicht erfassen. Der Mensch kann diese höheren Ebenen der Realität nur dadurch erfahren, indem er sich innerlich harmonisch auf sie abstimmt. Gelingt uns dies, dann ist das Denken seines Amtes enthoben und ruht. Das Innere Ich ist erhoben und in dieser vollkommenen Stille von Gott ergriffen. Alles Sein ist aufgeheitert.

2025-08-08T10:39:57+02:0011.08.2025|News|

Claudio Mazzucco ǀ Innere Verwandlung

„Als Rabbi Elimelechs Seele einst in den Himmel aufstieg, erfuhr er, dass er mit seiner Heiligkeit den zerstörten Altar im Heiligtum des himmlischen Jerusalem wieder aufbaute, das dem Heiligtum Jerusalems auf dieser Erde entspricht.“ Dieses kurze Zitat aus einer der Schriften des berühmten österreichischen Philosophen und Pädagogen führt uns zum Kern eines der grundlegenden Aspekte des rosenkreuzerischen Einweihungsweges zurück, nämlich der inneren Verwandlung des Individuums, das sich auf diesen Weg begibt.

2025-07-03T14:32:32+02:0011.07.2025|News|

Visualisation und Imagination

Visualisation ist die im wahrsten Sinne des Wortes schöpferische Vorstellungskraft des Menschen. Hierbei geht es nicht um schnelle Wunscherfüllung und Befriedigung des äußeren Menschen, sondern um das stete Bemühen um eine höhere geistige Ausrichtung. Das Innere Selbst des Menschen weiß ganz genau, was der Mensch benötigt, was wirklich zu ihm gehört. Hat der Mensch gelernt, seine Imagination zu pflegen und auf sein Inneres zu hören, so fällt es ihm leicht, sich in der richtigen Weise auszurichten. …

2025-06-10T13:22:19+02:0011.06.2025|News|

Die Kunst des richtigen Lebens

Tief in uns verborgen ruht eine Kraft, durch deren Bejahung und Entfaltung wir die Fülle alles Guten in unserem Leben zur Offenbarung bringen. Es gibt im Menschen ein Höheres Selbst, das das vergängliche Ich des Sinnesmenschen so weit überragt, wie die Spitzen der Berge sich über die Ebene erheben. Die innere Essenz dieses Höheren Selbst gilt es zum Erblühen zu bringen, damit der Mensch gewahr wird, dass er in Wirklichkeit mit Gott verbunden ist und alle Schätze des Lebens in sich trägt. …

2025-05-07T14:59:40+02:0009.05.2025|News|

Spirituelle Demut

Zitieren wir zunächst einen Text aus den Archiven des Ordens vom Rosenkreuz über den Hochmut. „Zahlreich sind jene, die den maßlosesten Hochmut in ihrem Innersten unter dem Anschein von Demut verbergen. Wir begegnen ihnen täglich – und täglich betonen sie vor uns mit Nachdruck ihre Demut. Ohne dass es ihnen wirklich bewusst ist, kämpfen sie gegen ihre eigene Natur an, damit ihre Worte und Handlungen ihre Begierde nach Ehre, ihren Wunsch nach Macht und ihre Überzeugung, anderen überlegen zu sein, bestmöglich verbergen…

2025-04-23T10:39:48+02:0023.04.2025|News|
Nach oben