Mitgliedsbeiträge

Immer wieder wird auch die Frage gestellt, warum Mitgliedsbeiträge sein müssen, wenn es doch um die Verbreitung und Aufrechterhaltung rosenkreuzerischen Gedankengutes geht. Ist denn dies überhaupt mit Geld zu bezahlen? Sollte der Orden vom Rosenkreuz sein Lehrmaterial nicht besser unentgeltlich zur Verfügung stellen?

Manchmal herrscht die Ansicht vor, dass man für solche Dinge nichts bezahlen müsse. Betrachtet man den Sachverhalt genauer, wird man verstehen können, dass eine Weisheitsschule wie AMORC – Die Rosenkreuzer mit einem so vielseitigen System auch eine äußere Struktur und Organisationsabläufe benötigt, um den gegebenen Verhältnissen gerecht werden zu können. Dazu gehören Unterhalts- und Personalkosten ebenso wie das Bereitstellen von Druckerzeugnissen, Versandangeboten oder online Formaten.

AMORC finanziert sich lediglich über Mitgliedsbeiträge und Spenden und erhält keinerlei staatliche Unterstützung. Der Orden achtet auf strikte Unabhängigkeit von Politik oder religiösen Strömungen und anderen gesellschaftlichen Verflechtungen. Dies bedeutet aber auch, dass der Orden finanziell auf sich selbst gestellt ist und keinerlei Zuwendungen erhält, die Abhängigkeiten erzeugen würden. So trägt jedes Mitglied mit seinem Mitgliedsbeitrag zu dieser Aufrechterhaltung der notwendigen und sinnvollen äußeren Strukturen des Ordens bei.

Nur durch die Erhebung von Mitgliedsbeiträgen ist es derzeit möglich, dass die universalen Lehren der Rosenkreuzer als zeitlose Weisheit in modernem Gewand erscheinen können und die äußere Organisation Ihrem spirituellen Auftrag gerecht werden kann.